Aktuelles
"Verordnung über die Einrichtung von Distanzunterricht (Distanzunterrichtsverordnung – DistanzunterrichtsVO – BASS 12-05 Nr. 10). Der Unterricht in den Schulen soll auch dann im größtmöglichen Umfang erteilt werden, wenn der Präsenzunterricht zeitweilig aufgrund eines epidemischen Infektionsgeschehens oder einer unmittelbar bevorstehenden oder bestehenden Extremwetterlage lokal, regional oder landesweit nicht oder nicht vollständig erteilt werden kann." Sehr geehrte Eltern, um den Distanzunterricht in einem der oben genannten Fälle gewährleisten zu können, hat unsere Schulkonferenz am 29. September 2025 den Distanztestlauf für unsere Schule beschlossen. Sie wurden am Anfang des Schuljahres über unseren Testlauf zum Distanzunterricht informiert. Hier folgen weitere wichtige Informationen zu unserem Distanzunterricht am Fre itag, den 14.11. Die IT-Abteilung der Gemeinde hat festgestellt, dass unser Server überlastet, wenn die gesamte Schule gleichzeitig das Videokonferenzmodul nutzt. Daher haben wir die Videokonferenzzeiten wie folgt aufgeteilt: · Jahrgänge 5, 6 und 7: Videokonferenzen in der 1.–3. Stunde gemäß Stundenplan · Jahrgänge 8, 9 und 10: Videokonferenzen in der 4.–6. Stunde gemäß Stundenplan Alle Klassen und Kurse, die in dieser Zeit „ Leerlauf“ haben, werden mit Aufgaben versorgt. Das Problem mit der Serverbegrenzung wird voraussichtlich im kommenden Jahr behoben. Laut der IT-Abteilung wird ein neuer Server- installiert, wodurch die Leistungsprobleme gelöst sein sollten. Wir bitten daher um Verständnis, falls es auch in diesem Durchgang zu Problemen kommen sollte. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 können im Notfall von unseren "Falken" betreut werden und am Distanzunterricht in der Schule teilnehmen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen aus der Realschule Silvia Liebich, Benjamin Külbel und Frank Kahrau
Den gestrigen Informationsabend "4. Klasse - und was dann?" der vier Steinhagener Grundschulen, des Steinhagener Gymnasiums, der Gesamtschule Halle und der Realschule Steinhagen besuchten über 100 interessierte Eltern. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und für Ihr Interesse an unserer Realschule. Der zweite Teil unserer Beratung ist der Tag der offen Tür für Eltern und ihre Kinder am 21.11.2025 von 16 bis 19 Uhr . Bitte denken Sie im Vorfeld an die telefonische Anmeldung in unserem Sekretariat unter 05204 997 700 . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Silvia Liebich, Benjamin Külbel und Frank Kahrau
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, das Schulleitungsteam ist wieder komplett. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Külbel die Nachfolge von Herrn Pauly als zweiter Realschulkonrektor angetreten hat. Wir wünschen ihm einen guten Start und alles Gute für seine neuen Aufgaben. Im Namen des Teams der Realschule Steinhagen Silvia Liebich und Frank Kahrau

Sehr geehrte Eltern der jetzigen Viertklässler, hiermit laden wir Sie und Ihr Kind zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 21.11.2025, von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr in die Realschule ein. 16:00 Uhr: Begrüßung in der Aula der Realschule Im Anschluss Informationen für die Eltern, währenddessen Aktionen für die Grundschulkinder Ab 16:30: Schulrundführungen durch unsere Lehrkräfte in kleinen Gruppen Nach den Rundgängen steht unser Team für Fragen, Informationen und Beratung zur Verfügung Die Eltern unseres Fördervereins und Schülerinnen und Schüler des 10 Jahrgangs bieten Kleinigkeiten für Ihr leibliches Wohl an. Für unsere Planung bitten wir Sie, sich vorab telefonisch zu unserem Tag der offenen Tür anzumelden. Vielen Dank. Telefon: 05204 997-700 (Sekretariat: Frau Kastrop und Frau Siebrasse) Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Herzliche Grüße aus der Realschule Silvia Liebich, Benjamin Külbel & Frank Kahrau
Sehr geehrte Eltern der jetzigen Viertklässler, die vier Grundschulen Steinhagens, das Steinhagener Gymnasium, die Gesamtschule Halle und die Realschule Steinhagen laden Sie herzlich zu einem Informationsabend ein. „4. Klasse – und was dann? Welche ist die richtige Schule für mein Kind?“ Am Montag, den 10.11.2025, von 19:00 - ca. 20:45 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Es wird Informiert über: allgemeine Entscheidungshilfen Wahlmöglichkeiten Vorstellung der verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I mögliche Abschlüsse An diesem Abend stehen Vertreter*innen der einezelnen Schulformen für Ihre Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Die Schuleitungen der Steinhagener Schulen
Schüler-/Elternsprechtage
Donnerstag, 30.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr
KAoA Sprechtage Jg. 8-10
30.01.2026



