
Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, die Berufsorientierungs-Mittagspause „ Schule meets Unternehmen“ geht in eine neue Runde: Am 18. September 2025 kommt unserer Kooperationsunternehmen STORCK und bietet euch die Möglichkeit, vier spannende Ausbildungsberufe kennenzulernen: Süßwarentechnologe*in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Industriemechatroniker*in, Mechatroniker*in. Wenn ihr gerne einen der Berufe praktisch ausprobieren wollt und in Jahrgang 8, 9 oder 10 seid, meldet euch möglichst schnell an - die Plätze sind auf 30 Schüler*innen begrenzt! Die Anmeldungen laufen über eure Klassenleitungen oder meldet euch direkt bei mir (Übergangscoachin, Vera Müncher, R.1.52, Mail: uebergangscoaching@rssteinhagen.de). Vielleicht habt ihr am Ende der Mittagspause euch dann schon einen Platz für eine Berufsfelderkundung, ein Praktikum oder eine Ausbildung in Aussicht?! Und für euer leibliches Wohl wird auch gesorgt: Es gibt Snacks, Obst /Gemüse, Getränke und bestimmt auch Süßes von STORCK:-)
Liebe Eltern aller Jahrgangsstufen, I hre Meinung ist uns wichtig! Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle schulischen Mitarbeiter sollen sich an unserer Schule wohlfühlen! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in unserer Schule damit beginnen, das soziale Miteinander wieder mehr in den Vordergrund zu rücken! Wir möchten in einem ersten Treffen gemeinsam mit Ihnen Ideen sammeln, Ihre Vorschläge und Anregungen hören, um kontinuierlich an unserer Schulkultur und einem guten Schulklima zu arbeiten. Die folgenden Themen stehen langfristig dabei im Mittelpunkt: Werte- und Normenreflexion Kultur des Umgangs miteinander - Umsichtiger Umgang mit sozialen Medien Kommunikation, Kooperation und Vernetzung Gestaltetes Schulleben Gesundheit und Bewegung Gestaltung des Schulgebäudes und –geländes Wenn Sie Interesse haben, an der Schulentwicklung in diesem Bereich mitzuwirken, laden wir Sie sehr herzlich zu einem zwanglosen Gespräch mit uns in die Schule ein! Am Montag, den 1. September 2025 von 19:00 – ca. 20:00 Uhr in der Alten Mensa Die Teilnahme verpflichtet Sie nicht, an weiteren Terminen teilzunehmen, wenn dies nicht gewünscht ist. Wir freuen uns, wenn Sie spontan Zeit und Interesse haben dabei zu sein! Mit herzlichen Grüßen aus der Realschule Steinhagen Frank Kahrau und Silvia Liebich
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5.Klassen, liebe Eltern, wir erwarten euch/Sie am Mittwoch, 27.08. um 8:15 Uhr in der Aula. Die Aula wird ab 8:10 für euch/Sie geöffnet. In der Aula begrüßen wir euch und dann nehmen euch eure Klassenleitungen und eure Paten mit und los geht es mit den 3 Kennenlerntagen. Für den ersten Tag an unserer Schule muss kein Mittagessen bestellt werden! Das Unterrichtsende ist am Mittwoch um 14:55 Uhr. Ab Montag, 01.09. gilt dann für euch euer Stundenplan und ihr werdet eure neuen Fächer und Lehrkräfte kennenlernen. Viel Spaß dabei. Wir wünschen euch allen einen guten und erfolgreichen Start in das Schuljahr. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Realschule
Liebe Eltern, am Mittwoch startet die Schule! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder wieder bei uns begrüßen zu dürfen und die Vorbereitungen mit dem gesamten Kollegium laufen seit einigen Tagen! Vorab schon einmal folgende wichtige Termine für Sie: Montag, 1.9.2025: Elternabend für interessierte Eltern aller Jahrgänge zum Thema "Achtsamkeit, zeitgemäßes Lernen, miteinander, menschlich und umsichtig in unserer Schule" - Ihre Meinung ist uns wichtig! (19:00- ca. 20:00 Uhr in der Alten Mensa; Bitte möglichst um eine kurze Anmeldung per Mail an liebich@rssteinhagen.de ) Klassenpflegschaftssitzungen: Mittwoch, 3.9.2025 Elternabend Klassen 8 um 19:00 Uhr Donnerstag, 4.9.2025 Elternabend Klassen 9 um 19:00 Uhr Montag, 8.9.2025 Elternabend Klassen 5 um 19:00 Uhr Dienstag, 9.9.2025 Elternabend Klassen 6 um 19:00 Uhr Mittwoch, 10.9.2025 Elternabend Klassen 7 um 19:00 Uhr Donnerstag, 11.9.2025 Elternabend Klassen 10 um 19:00 Uhr Montag, 15.9.2025 1. Schulpflegschaftssitzung von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Donnerstag, 25.9.2025 Elternabend Klassen 10: Wie geht es weiter? Informationen zu den weiterführenden Schulen (Berufskollegs, Gymnasien, Gesamtschulen) Montag, 29.9.2025 1. Schulkonferenz von 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Gemeinsam sind wir verantwortlich für den schulischen Erfolg Ihrer Kinder. Bitte nehmen Sie an den Elternabenden teil, damit Sie über die schulischen Inhalte des jeweiligen Schuljahres für Ihre Kinder informiert sind! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, Fragen und Anregungen! Mit herzlichen Grüßen aus der Schule Frank Kahrau und Silvia Liebich

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr 2024/25 liegt hinter uns. Wir möchten uns für die kooperative Zusammenarbeit bedanken und wünschen allen Familien erholsame Sommerferien. Der Unterricht beginnt für die Klassen 6 bis 10 am 27.08.2025 um 7:50 Uhr. Der Unterricht für unsere 5.Klassen beginnt am 27.08.2025 um 8:15 Uhr in unserer Aula. Für unsere fünften Klassen gibt es am Ende der Ferien noch einen Extra-Homepagetext. Hinweise und Informationen zu den Nachprüfungen: Die schriftlichen Nachprüfungen sind am Donnerstag, 21.08.2025 um 10:00 Uhr im Raum 1.10. Die mündlichen Nachprüfungen sind am Freistag, 22.08.2025 ab 9:00 Uhr. Der genaue Termin kann ab dem 18.8.2025 telefonisch im Sekretariat (05204 997 700) erfragt werden. Mit freundlichen Grüßen Silvia Liebich und Frank Kahrau
Schüler-/Elternsprechtage
Donnerstag, 30.10.2025
11:00 - 18:00 Uhr
KAoA Sprechtage Jg. 8-10
30.01.2026