Freitag, 14.11., 1. bis 6. Std. Testlauf des Distanzunterrichts, Unterricht nach Stundenplan

Frank Kahrau • 12. November 2025

"Verordnung über die Einrichtung von Distanzunterricht (Distanzunterrichtsverordnung – DistanzunterrichtsVO – BASS 12-05 Nr. 10).

Der Unterricht in den Schulen soll auch dann im größtmöglichen Umfang erteilt werden, wenn der Präsenzunterricht zeitweilig aufgrund eines epidemischen Infektionsgeschehens oder einer unmittelbar bevorstehenden oder bestehenden Extremwetterlage lokal, regional oder landesweit nicht oder nicht vollständig erteilt werden kann."


Sehr geehrte Eltern,


um den Distanzunterricht in einem der oben genannten Fälle gewährleisten zu können, hat unsere Schulkonferenz am 29. September 2025 den Distanztestlauf für unsere Schule beschlossen. Sie wurden am Anfang des Schuljahres über unseren Testlauf zum Distanzunterricht informiert.


Hier folgen weitere wichtige Informationen zu unserem Distanzunterricht am Freitag, den 14.11.

 

Die IT-Abteilung der Gemeinde hat festgestellt, dass unser Server überlastet, wenn die gesamte Schule gleichzeitig das Videokonferenzmodul nutzt. Daher haben wir die Videokonferenzzeiten wie folgt aufgeteilt:

 

·      Jahrgänge 5, 6 und 7: Videokonferenzen in der 1.–3. Stunde gemäß Stundenplan

 

·      Jahrgänge 8, 9 und 10: Videokonferenzen in der 4.–6. Stunde gemäß Stundenplan

 

Alle Klassen und Kurse, die in dieser Zeit „Leerlauf“ haben, werden mit Aufgaben versorgt.

 

Das Problem mit der Serverbegrenzung wird voraussichtlich im kommenden Jahr behoben. Laut der IT-Abteilung wird ein neuer Server- installiert, wodurch die Leistungsprobleme gelöst sein sollten.

 

Wir bitten daher um Verständnis, falls es auch in diesem Durchgang zu Problemen kommen sollte.



Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 können im Notfall von unseren "Falken" betreut werden und am Distanzunterricht in der Schule teilnehmen.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen aus der Realschule

 

Silvia Liebich, Benjamin Külbel und Frank Kahrau

 

 

von Frank Kahrau 11. November 2025
Den gestrigen Informationsabend "4. Klasse - und was dann?" der vier Steinhagener Grundschulen, des Steinhagener Gymnasiums, der Gesamtschule Halle und der Realschule Steinhagen besuchten über 100 interessierte Eltern. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und für Ihr Interesse an unserer Realschule. Der zweite Teil unserer Beratung ist der Tag der offen Tür für Eltern und ihre Kinder am 21.11.2025 von 16 bis 19 Uhr . Bitte denken Sie im Vorfeld an die telefonische Anmeldung in unserem Sekretariat unter 05204 997 700 . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Silvia Liebich, Benjamin Külbel und Frank Kahrau
von Frank Kahrau 7. November 2025
Sehr geehrte Eltern der jetzigen Viertklässler, das sind unsere Beratungsbausteine für den Wechsel auf eine weiterführende Schule. Schauen Sie sich dazu gerne unser Video auf Instagram an. Herzliche Grüße aus der Realschule Silvia Liebich, Benjamin Külbel & Frank Kahrau
von Frank Kahrau 5. November 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, das Schulleitungsteam ist wieder komplett. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Külbel die Nachfolge von Herrn Pauly als zweiter Realschulkonrektor angetreten hat. Wir wünschen ihm einen guten Start und alles Gute für seine neuen Aufgaben. Im Namen des Teams der Realschule Steinhagen Silvia Liebich und Frank Kahrau
von Frank Kahrau 30. Oktober 2025
Sehr geehrte Eltern der jetzigen Viertklässler, hiermit laden wir Sie und Ihr Kind zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 21.11.2025, von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr in die Realschule ein. 16:00 Uhr: Begrüßung in der Aula der Realschule Im Anschluss Informationen für die Eltern, währenddessen Aktionen für die Grundschulkinder Ab 16:30: Schulrundführungen durch unsere Lehrkräfte in kleinen Gruppen Nach den Rundgängen steht unser Team für Fragen, Informationen und Beratung zur Verfügung Die Eltern unseres Fördervereins und Schülerinnen und Schüler des 10 Jahrgangs bieten Kleinigkeiten für Ihr leibliches Wohl an. Für unsere Planung bitten wir Sie, sich vorab telefonisch zu unserem Tag der offenen Tür anzumelden. Vielen Dank. Telefon: 05204 997-700 (Sekretariat: Frau Kastrop und Frau Siebrasse) Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Herzliche Grüße aus der Realschule Silvia Liebich, Benjamin Külbel & Frank Kahrau
von Frank Kahrau 30. Oktober 2025
Sehr geehrte Eltern der jetzigen Viertklässler, die vier Grundschulen Steinhagens, das Steinhagener Gymnasium, die Gesamtschule Halle und die Realschule Steinhagen laden Sie herzlich zu einem Informationsabend ein. „4. Klasse – und was dann? Welche ist die richtige Schule für mein Kind?“ Am Montag, den 10.11.2025, von 19:00 - ca. 20:45 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Es wird Informiert über: allgemeine Entscheidungshilfen Wahlmöglichkeiten Vorstellung der verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I mögliche Abschlüsse An diesem Abend stehen Vertreter*innen der einezelnen Schulformen für Ihre Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Die Schuleitungen der Steinhagener Schulen
von Frank Kahrau 9. Oktober 2025
Liebe Schülerinnen, Schüler und liebe Eltern, wir freuen uns sehr, euch und Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule jetzt auch auf Instagram zu finden ist! Dort findet ihr und Sie aktuelle Informationen, Einblicke in unser Schulleben und viele spannende Eindrücke aus dem Alltag unserer Schulgemeinschaft. 👉 Folgt uns unter: rs.steinhagen – wir freuen uns auf euch und auf Sie! P.S. Wichtiger Hinweis: Bei den beiden Instagram Seiten ( real.steinhagen und r.steinhagen_reakschule ) handelt es sich um Fake-Accounts. Instagram wurde von uns informiert. Mit freundlichen Grüßen Frank Kahrau Schulleitung
von Frank Kahrau 9. Oktober 2025
Sehr geehrte Eltern liebe Schülerinnen und Schüler, unser erster Schülerinnen, Schüler*innen – Eltern – Sprechtag findet am Donnerstag, dem 30.10.2025 in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr statt. Wie frühzeitig auf der Homepage in der Terminübersicht des Jahres angekündigt, entfällt an diesem Tag der Unterricht in der Schule. Ihre Kinder erhalten jedoch vorab von ihren Lehrkräften Aufgaben, die zu Hause bearbeitet werden müssen. Zur Durchführung des Elternsprechtages möchte wir folgende Hinweise geben: Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder persönlich zum Schüler-Eltern-Sprechtag einladen zu können. Ab sofort kann Ihre Tochter/Ihr Sohn die Lehrkraft jeweils am Ende der Unterrichtsstunde ansprechen, um mit dieser einen Termin zu vereinbaren. Die Lehrer/Innen werden diese Verabredungen in ihre Listen eintragen. Das Formular, in dem Ihre Tochter/Ihr Sohn die Sprechtermine mit den Lehrkräften für Sie als Eltern eintragen kann, wurde bereits von den Klassenleitungen ausgeteilt. Bitte geben Sie für Ihren Termin mindestens ein Zeitfenster von zwei Stunden an, dennoch sind Zeitverschiebungen möglich. Bitte beachten Sie, dass unsere Kolleginnen und Kollegen in Teilzeit nicht während des gesamten Besprechungszeitraumes zur Verfügung stehen. Im Foyer: Unser Zusatzangebot für die Klassen 9 und 10 Am Elternsprechtag haben Sie und Ihre Kinder bei Fragen zur Berufswahl auch die Möglichkeit, Frau Vera Müncher (Arbeitsfeld Übergangscoaching) zu sprechen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin per Mail (uebergangscoaching@rssteinhagen.de) oder Telefon (05204/997761). Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit: Herr Matthias Kornfeld (Agentur für Arbeit), Mailadresse: Berufsberatung-GT@arbeitsagentur.de Zu Ihrer Information: Die weiteren Termine der Sprechtage im laufenden Schuljahr Wir führen vor der Vergabe der Halbjahreszeugnisse (06.02.2026) am Donnerstag, dem 05.02.2026 unseren Schülersprechtag für die Lern- und Förderempfehlungen durch. Er findet in der Zeit von 13:30-14:55 Uhr statt. Verbindlicher Unterricht für alle Schüler ist an diesem Tag von 7:50-13:10 Uhr. Zu den Lern- und Fördergesprächen werden die Kinder individuell eingeladen. Es besteht für diese Kinder eine Teilnahmepflicht. Unser 2. Schüler-Elternsprechtag findet am Mittwoch, dem 29.04.2026 in der Zeit von 11:00-18:00 Uhr statt. An diesem Tag findet kein Unterricht in der Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben, die zu Hause bearbeitet werden müssen. Mit freundlichen Grüßen aus der Realschule Silvia Liebich und Frank Kahrau
von Frank Kahrau 7. Oktober 2025
Sehr geehrte Eltern, im Namen der Gemeinde Steinhagen möchten wir Sie zu einem Elterninformationsabend am 28. Oktober von 18:00 bis 20:00 Uhr in die Aula der Realschule einladen. Die Gemeinde hat Sabine Schattenfroh als Referentin gewinnen können. Sie ist eine Medienpädagogin und wird Sie zu dem Thema Smartphone, Tablet und Co informieren. Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Einladungs-Flyer. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot annehmen und wünschen Ihnen einen informativen Abend in der Aula der Realschule Steinhagen. Mit freundlichen Grüßen aus der Realschule Frank Kahrau Schulleiter
Ältere Beiträge